Wissenswertes – von A bis Z A Allgemeinarzt Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Erler, Koderer, Skudel, Danz, Bahnhofstraße 35, Tel. 12 11 F Fahrplanauskunft bei der Kur- und Gästeinformation am Markt- platz 5 und DB-Service Tel. 08 00 / 1 50 70 90, www.bahn.de L Lebensräume für Jung und Alt Bad Grönenbach Im Paradies 2 Bad Grönenbacher Erzählcafé, Seniorengymnas- tik, Kursprogramm mit diversen Angeboten 22 Alpakawanderung Alpakaliesl, Gmeinschwenden 13 www.alpakaliesl.de Fahrradgeschäft Zweirad Lämmle, Ittelsburger Straße 11, Tel. 72 17 – kein Verleih Apotheke Allgäu-Apotheke, Bahnhofstr. 35, Tel. 9 87 67 80 App – Actionbound Historischer Ortsrundgang und Sebastians Schatzjagd für iOS und Android. Friseur Hair Lounge Liva, Marktstraße 19, Tel. 78 78 Micha’s Salon, Nelkenweg 2, Tel. 98 94 66 Salon Generich 2.0, Marktstraße 23, Tel. 3 37 Salon HaarTraum, Bahnhofstr. 4a, Tel. 9 87 40 20 Augenoptik Mendes Augenoptik, Marktstraße 4, Tel. 5 34 51 45 Autowerkstätten Autohaus Rigatos, Thal, Tel. 25 99 20 KFZ Werkstatt Gmeinder Ludwig, Im Entenmoos, Tel. 2 18 Glöckle & Rauh GmbH KFZ Werkstatt, Georg-Elsner-Weg 2, Tel. 25 99 40 Autoverleih Allgäu Camper, Äußere Bahnhofstraße 6, 87787 Wolfertschwenden, Tel. 9 87 12 34 LOCAR GmbH, Bahnhofstraße 16c, Tel. 98 81 55 B Bahnhof Bahnhof Bad Grönenbach, in Bad Grönenbach- Thal, 3 km außerhalb, nur Fahrkartenautomat DB Reiseservice / Zugauskunft Tel. 08 00 / 1 50 70 90, www.bahn.de Badearzt Ärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilver- fahren, Angerer-Schmidtchen, Dunja, Dr. med., Kneipp-Sanatorium „Bad Clevers“, Tel. 60 90 Banken (EC-Automaten) Sparkasse, Marktstraße 22, Tel. 9 82 60 Raiffeisenbank im Allgäuer Land, Marktplatz 2, Tel. 9 88 70 Boule Die Boule-Kugeln erhalten Sie in der Kur- und Gästeinformation gegen ein Pfand von 50 Euro. Bücherei Gemeinde- und Kurbücherei Bad Grönenbach, Schlossweg 2, Tel. 25 97 43 Öffnungszeiten: Mo 15 – 17 Uhr, Mi + Fr 16 –18 Uhr, Do 10 – 11 Uhr und 16 – 18 Uhr, Di geschlossen Bücherschrank Einen öffentlichen Bücherschrank finden Sie im Bräuhausweg kurz vor dem Durchgang bei der Psychosomatischen Privatklinik. Stöbern Sie gerne mal darin! E EC-Karten-Zahlung möglich in der Kur- und Gästeinformation am Marktplatz E-Auto-Ladestationen Allgäu Apotheke, am Gesundheitszentrum in der Bahnhofstraße 35 mit 2 Plätzen am Parkplatz P2 in der Marktstraße 4 mit 2 Plätzen Gästezeitung | Wissenswertes M Märkte Wochenmarkt am Donnerstag von 8 bis 12 Uhr, auf dem Marktplatz N Nahverkehr Busverbindungen nach Memmingen und Otto- beuren, siehe nebenstehende Seite oder auf www.vvm-online.de Nordic.Fitness.Park 4 ausgeschilderte Nordic Walking Strecken in unterschiedlicher Länge, Startplatz am Wald- parkplatz, Sportplatz, Rothensteiner Straße P Parken Öffentliche Parkplätze zeitlich begrenzt im Ortskern P4 VAMED-Parkplatz, Herbisrieder Straße, gebührenpflichtig Fundbüro im Rathaus, Tel. 6 05 16 G Gästekarte Mit der Gästekarte erhalten Sie Vergünstigungen bei allen Veranstaltungen der Kur- und Gäste- information. Die Benutzung der Bücherei ist kostenfrei, es wird lediglich ein Pfand von 10 Euro für die ausgeliehenen Medien erhoben. Geschäfte Blumen, Elektro, Geschenke, Goldschmiede, Lebensmittel, Mode, Reisebüro, Schmuck, Sport, Uhrmacher, Wäscherei Postsaal Der perfekte Ort für Veranstaltungen, Hochzeiten, Familienfeiern, www.postsaal-bad-groenenbach.de Golf Mehrere Golfplätze finden Sie in der näheren Umgebung ab 15 km. H Haus des Gastes Am Marktplatz mit Kur- und Gästeinformation (Tourist Information), Kursaal, Trauzimmer, Sitzungssaal, Pizzeria „alla Fontana“. Hörakustik Gebhardt Hörakustik, Marktplatz 9, Tel. 9 89 34 20 Hotspot Kostenfreies Internet am Marktplatz und vor dem Postsaal über @BayernWLAN K Kanuverleih direkt an der Iller, über die Umweltstation Legau, Vierer-Kanadier können täglich entliehen werden. Tel. 0 83 30 / 2 46 99 70. Kirchen Gottesdienste (Induktionsschleife für Hörgeräte- träger in beiden Kirchen vorhanden) Evangelisch-reformierte Kirche, Marktplatz 10, Tel. 2 71 Kath. Stiftskirche St. Philippus und Jakobus, Stiftsberg 15, Tel. 2 15 Kreislehrgarten Lehrgarten am Hohen Schloss für Blumen, Kräuter, Obst und Gemüse Kurbeitrag Laut Kurbeitragssatzung des Marktes Bad Grö nenbach wird von jedem Gast durch den Ver- mieter Kurbeitrag erhoben. Dieser ist zweckge- bunden und wird zum Beispiel zum Unterhalt der Grünanlagen, für das Wander- und Radwegenetz oder für kostenfreie Freizeitaktivitäten und das Veranstaltungsprogramm eingesetzt. Jeder Gast erhält eine Gästekarte. Post/Toto-Lotto FENEBERG, Memminger Straße 5, Tel. 9 89 55 90 Öffnungszeiten: 8 – 13 Uhr und 15 – 19 Uhr, Samstag von 8 – 13 Uhr S Schloss-Aktiv-Park Der Schloss-Aktiv-Park mit 17 Koordinations- und Kraft geräten befindet sich am Fuße des Hohen Schlosses T Tankstelle Aral-Autohof Almir Hatic, Weißenbachstraße 2, Thal, Tel. 98 61 08 Taxi Zubringer zum Bahnhof und Fahrservice siehe nebenstehende Seite Tennis Dr.-Krautheim-Weg, beim D&K-Waldstation, 6 Sandplätze, Nutzungsgebühr: 9 € p. P. u. Stun- de, Platzbelegung am Tennisheim einsehbar Toiletten Öffentliche Toiletten am Rathaus bis 18 Uhr geöffnet Tourist Information Kur- und Gästeinformation im Haus des Gastes, Marktplatz 5, Tel. 6 05 31, gaesteinfo@bad-groe- nenbach.de. Wir bieten Ihnen: ausführliches Karten- und Informationsmaterial, Postkarten, Kartenvorverkauf, Zimmernachweis. EC-Karten- Zahlung möglich. W Wanderkarte Eine Karte mit 13 Tourenvorschlägen erhalten Sie gegen Vorlage der Gästekarte kostenlos in der Kur- und Gästeinformation. Z Webcam unter www.bad-groenenbach.de Zahnärzte Riedl, Wolfgang, Dr. med. dent., Marktplatz 9 (1. Stock), Tel. 10 66 Rössing, Jacqueline, Marktstraße 8 (1. Stock), Tel. 77 70