Katholische Kirche, Stiftsberg Samstag 02.08. 19:00 Uhr Eucharistiefeier in Wolfertschw. Sonntag 03.08. 10:30 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch 06.08. 09:00 Uhr Eucharistiefeier Freitag 08.08. 10:30 Uhr Patrozinium St. Dominikus mit Eucharistiefeier Samstag 09.08. 19:00 Uhr Eucharistiefeier in Zell Sonntag 10.08. 10:30 Uhr Eucharistiefeier Dienstag 12.08. kein Gottesdienst in Ittelsburg Mittwoch 13.08. 09:00 Uhr Eucharistiefeier Freitag 15.08. 09:30 Uhr Festgottesdienst für die Pfarrei- engem. zu Mariä Himmelfahrt Samstag 16.08. 19:00 Uhr Eucharistiefeier Sonntag 17.08. 09:00 Uhr Eucharistiefeier in Zell Dienstag 19.08. 19:15 Uhr Eucharistiefeier in Gmeinschw. Mittwoch 20.08. 09:00 Uhr Eucharistiefeier Samstag 23.08. 19:00 Uhr Eucharistiefeier in Niederdorf Sonntag 24.08. 10:30 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch 27.08. 09:00 Uhr Eucharistiefeier Samstag 30.08. 19:00 Uhr Eucharistiefeier in Wolfertschw. Sonntag 31.08. 09:00 Uhr Eucharistiefeier Kurzfristige Änderungen möglich, bitte informieren Sie sich unter www.katholische-kirchen-groenenbach.de Ev.-ref. Kirche, Marktplatz Sonntag 10.08. 09:30 Uhr Gottesdienst (Pfr Brill) Sonntag 24.08. 10:00 Uhr Gottesdienst (Pfrin. v. Kietzell) An nicht gelisteten Sonntagen findet der Gottesdienst auf dem Thein-selberg bzw. in Herbishofen statt. Bitte informieren Sie sich unter: www.reformiert-badgroenenbach.de/termine Schlosskapelle beim Hohen Schloss Dienstags 09:25 Uhr Beichtgelegenheit glz. zum Rosenkranz, bis 09:55 Uhr Sonn- und Feiertage 10:00 Uhr gesungenes Amt Ausstellungen Haus des Gastes (Kursaal), Marktplatz 5 Bad Grönenbacher Sommerfrische: Gemeinschaftsausstellung KunstWege und Einzelausstellung von Carmen Kirkpatrick-Russ Ausstellungsdauer: bis 28. September Machen Sie sich auf den Weg und lassen Sie sich von einer Gesamt-schau von zehn Künstlerinnen und Künstlern inspirieren, die auch in den mitwirkenden Galerien ausstellen. Zudem können Sie die Einzel-ausstellung von Carmen Kirkpatrick-Russ besuchen. Ihre Werke der experimentellen Malerei sind gemalte Momentaufnahmen, die Einbli-cke in eine vielschichtige Gefühlswelt des Menschen gewähren. Ei-nige ihrer Arbeiten enthalten verschiedenste Papiere, die bei den meisten Menschen in den Papierkorb wandern würden. Da wird flecki-ges Packpapier zerknüllt, bemalt, und mit Leim bestrichen. Partiell überarbeitet sie die Werke mit Wachs und schafft dadurch eine sinnli-che Bildwirkung. Öffnungszeiten (vorbehaltlich anderweitiger Saalbe-legung): Mo. - Fr. 9:00 – 12:00 Uhr, Mo., Di., Mi., Fr. 13:00 – 17:00 Uhr, Dienstag 14:00 – 18:00 Uhr Thal-Atelier, Unterthal 33a Atelierbesuch und japanische Teezeremonie mit Künstler Reinhard Blank. Anmeldung unter Tel. 53 48 40, Mobil: 01 60 / 1 73 41 69, E-Mail: info@reinhard-blank.de | reinhard-blank.de Kunstwerkstatt Ruth Steffny, (Haus Gehret), Silcherstr. 15 „Dialog“ – Skulptur und Malerei von Bettina Even-Kiefer Ausstellungsdauer: bis 28. August Die Ausstellung präsentiert Werke, in denen Malerei und Skulptur mit-einander in Verbindung treten. Realität und Abstraktion verschmelzen, Stimmungen und Atmosphären werden intensiviert. Ein fortwährender Prozess des Experimentierens mit Materialien, Farben und Formen prägt die künstlerische Arbeit von Bettina Even-Kiefer. Durch den bio-grafischen und räumlichen Bezug entstehen einzigartige Kunstwerke. Öffnungszeiten: Di. 15:00 – 18:00 Uhr, Mi. – Fr. 11:00 – 18:00 Uhr, Sa. 11:00 – 15:00 Uhr, Anm. + Infos: Tel. 9 89 50 59 oder per E-Mail info@kunstwerkstatt-steffny.de | www.kunstwerkstatt-steffny.de Dorfladen Wolfertschwenden, Hauptstraße 31 Udo Waldherr bis 30. August Seine künstlerische Arbeit ist geprägt von der Verwendung unter-schiedlichster Materialien: Steinmehle, Mineralienstaub, Holz, Papier und selbst hergestellte Pigmente aus Granat, Rauchquarz, Hämatit und Mangan. Viele dieser einzigartigen Materialien findet er u.a. bei Spaziergängen und Besuchen in verlassenen Bergwerken Griechen-lands. Besonders mit seinen Objekten versucht er die Wahrnehmung von Schönheit und Ästhetik, im Vergänglichen mit anderen, zu teilen: nichts bleibt, nichts ist zu Ende, nichts ist perfekt. jeden Montag 16:00 ParadiesTreff, Nachbarschaftshilfe, Tel. 5 34 48 99 jeden Dienstag 13:30 Marktplatz, Radeln mit Traudl und Harald, Info bei Traudl Haller, Tel. 75 60 20:00 Haus des Gastes (Kursaal), Probe des Trachtenvereins D´Allgäuer (nur am 12.08.) jeden Mittwoch 19:30 Studio mit Herz & Kinesiologie, Yin Yoga mit Jasmin, An-meldung: Tel. 01 76 / 51 12 79 58 oder 01 60 / 1 86 09 80 jeden Donnerstag 08:00 Marktplatz, Wochenmarkt, bis 12:00 Uhr 16:00 ParadiesTreff, Nachbarschaftshilfe, Tel. 5 34 48 99 jeden Samstag 14:00 Seniorenheim St. Dominikus, Begegnungscafé 01. August Freitag 14:00 Zur Goldenen Gans Herbisried, Musikantennachmittag 16:30 D&K-Waldstadion, 9. Xaver-Höger-Gedächtnislauf, Hauptlauf ab 18:30 Uhr 20:00 Waldcafé, 80er/90er & 2000er Party, Eintritt frei 02. August Samstag 09:00 SoLaWi Bad Grönenbach e.V., Gemeinsam Gärtnern, In-fos: www.solawi-bad-groenenbach.de 13:30 Treffpunkt: Kirchen-Parkplatz Markt Rettenbach, Geführte Wanderung rund um Markt Rettenbach, Kosten: 3 € 19:00 Feuerwehrhaus Herbisried, Dorffest: Festabend mit D’Combo & Bar 03. August Sonntag 10:30 Feuerwehrhaus Herbisried, Dorffest: Frühshoppen inkl. Mittagstisch mit Vororchester 19:00 Seniorenheim St. Dominikus, Standkonzert: Musikverein Legau, bei Regen entfällt das Konzert 04. August Montag 18:30 Kurpark, Yoga im Kurpark mit Barbara, Kosten: 8 €, Anmeldung und Bezahlung in der Gästeinfo Tel. 6 05 31 05. August Dienstag 15:00 ParadiesTreff, Strickcafé, Info: Tel. 01 79 / 2 65 81 33 19:00 ParadiesTreff, Vortrag: Mythen und Märchen über Vita-min D, Info: Tel. 9 87 67 80 06. August Mittwoch 13:30 Treffpunkt: Kirche Dietratried, Geführte Wanderung am Felsenberg, Kosten: 3 € 16:00 Waldcafé, Kräuter Hoigata mit Christa Fischer, Kosten: 25 €, Anmeldung: christa@kräuterkraftallgäu.de 07. August Donnerstag 15:30 Treffpunkt: Wanderparkplatz Herbisrieder Str., Waldbaden mit Gaby, Kosten: 3 €, tel. Anm. erforderlich Tel. 6 05 31 17:00 Feuerwehrhaus Herbisried, Männertreff: Grillabend, Grill-gut mitbringen, Getränke sind vorhanden 18:30 Jugendhaus Stiftsberg, Jugendtreff ab 10 Jahren 20:00 Haus des Gastes (Kursaal), Bad Grönenbacher Sommer-frische: De Nada, Karten in der Gästeinfo, VVK: 16 € | er-mäßigt 14 €, AK: 18 € | ermäßigt 16 € 08. August Freitag 19:00 Treffpunkt: Marktplatz, Entdeckertour 19:00 Waldcafé, Sommer Grillparty, ganz ohne Fleisch 09. August Samstag 11:00 Waldcafé, Kleidertausch Party, bis 15:00 Uhr 13:30 Treffpunkt: Parkplatz Sachsenrieder Weiher, Geführte Wanderung auf der Bockrunde, Kosten: 3 € 10. August Sonntag 09:00 Treffpunkt: Bahnhof Dietmannsried, Geführte Tageswan-derung: Burgenrunde bei Pfronten, Kosten: 6 € zzgl. Zugticket (ca. 15 €), Anmeldung und Bezahlung bis Frei-tag, 08.08., 12:00 Uhr in der Gästeinfo, Tel. 6 05 31 19:00 Marktplatz, Standkonzert: Gmiatlich Böhmische, bei Re-gen entfällt das Konzert 11. August Montag 14:00 Studio mit Herz & Kinesiologie, Strömgruppe für Ältere mit Monika, Kosten: 10 €, Anm.: Tel. 01 60 / 1 86 09 80 12. August Dienstag 16:00 Treffpunkt: Kräutergarten, Pappenheimerstr. (bei Regen im HdG), Kräuterführung: Sommerkräuterfülle überall, Kos-ten: 3 €, Bezahlung vor Ort möglich, passend mitbringen 19:30 Studio mit Herz & Kinesiologie, Herz-Meditation mit Karin, Kosten: 10 €, Anmeldung: Tel. 01 76 / 51 12 79 58 Veranstaltungskalender